FC Erlinsbach 30+ - FC Seon 30+ 2:2
(Kommentare: 0)
Verdienter Punktgewinn in Erlinsbach
Die gezeigten Leistungen in dieser Rückrunde stimmen bisher, trotzdem ging mal zuletzt zweimal als Verlierer vom Platz, dies wollte man am letzten Freitag beim Auswärtsspiel gegen den FC Erlinsbach ändern. Das dies keine einfache Aufgabe wird, war von vornherein klar. Die «Speuzer» liegen mit ihrem physischen Fussball nach Verlustpunkten auf dem 1. Tabellenrang und gingen zuletzt mit einem 7:0 gegen Gränichen als klarer Sieger vom Platz.
Bei perfekten äusseren Bedingungen waren die Seener von Anfang an im Spiel. Diverse Balleroberungen tief in der gegnerischen Hälfte wie auch zahlreiche Eckbälle sorgen für Torgefahr. Sturmspitze Enrico Lüdi blieb bei den ersten Abschlussversuchen noch erfolglos, konnte jedoch kurze Zeit später nach exzellenter Ballbehauptung zum 0:1 reüssieren. Die Seener blieben die dominierende Mannschaft und hatte Ball und Gegner mehrheitlich im Griff. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es dem Heimteam, in Anschluss an einen Corner der Gäste, den Ball zu erobern und schnell umzuschalten. Die Defensive kam den entscheidenden Schritt zu spät und der Konter wurde gekonnt zum 1:1 abgeschlossen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Seener sichtlich Mühe, den Tritt wieder zu finden. Lange Bälle hinter die Abwehrreihen setzten die Defensive jeweils Schachmatt. Ein solcher Vorstoss sollte kurze Zeit später belohnt werden. Der gut getimte Pass in den Rücken der Defensive wurde sehenswert mittels Direktabnahme im Winkel zur 2:1 Führung versorgt.
Die Seener fanden in der Folge wieder den Rhythmus und mit Andi Reichelt kam ein belebendes Element ins Spiel. So avancierte er zu Vorlagengeber beim 2:2 Ausgleich, als er sich nach einem Einwurf behaupten und Roger Suter am nahen Pfosten anspielen konnte. Letztgenannter blieb cool und konnte einnetzen. Kurz vor Schluss verpasste Roger Suter, wiederum von Andi Reichelt lanciert, den Lucky Punch, sein wuchtiger Abschluss aus kurzer Distanz konnte vom Schlussmann mirakulös abgewehrt werden.
Obwohl der 3-er auch an diesem Abend ausblieb, konnten sich die Seener zumindest teilweise für das gezeigte belohnen und einen Punkt mit nach Hause nehmen. Erlinsbach wird dieses Remis definitiv mehr Schmerzen, da sie dadurch nach Verlustpunkten hinter den FC Frick fallen. Es bleiben nun noch drei Spiele gegen Mannschaften aus derselben Tabellenregion, wo es gilt, dieselbe Leistung auf den Platz zu bringen und die Punkte einzufahren.
Das letzte Saisonviertel startet am kommenden Freitag, 16.05. um 20.00 auf dem heimischen Zelgli.