Seon kickt in die Zukunft

(Kommentare: 0)

Anpfiff für die Erweiterung der Sportanlage Spittelmatt in Seon

Mit einem symbolischen Spatenstich haben junge Nachwuchsspieler der Vereine FC Seon und Ata Spor den Startschuss für die Erweiterung der Sportanlage Spittelmatt gegeben. Die Gemeinde Seon investiert rund 4,5 Millionen Franken in das Projekt, das bis 2027 abgeschlossen sein soll. Geplant sind ein moderner Kunstrasenplatz, neue Garderoben, eine Bewässerungsanlage, LED-Beleuchtung sowie die Sanierung der bestehenden Infrastruktur.

Gemeinderat Peter Siegenthaler hob in seiner Ansprache hervor, dass der Kunstrasen nicht nur die stark beanspruchten Rasenplätze entlasten, sondern auch den Druck auf die Turnhallen in den Wintermonaten mindern werde. Die beiden Fussballvereine mit rund 400 Mitgliedern, davon 170 Junioren, hatten bislang Mühe, ausreichend Trainings- und Spielmöglichkeiten zu finden. Die Erweiterung soll vor allem Kindern und Jugendlichen aus Seon und den umliegenden Gemeinden bessere Bedingungen bieten.

FC Seon Präsident Patrick Würgler blickte auf einen langjährigen, teils anspruchsvollen Planungsprozess zurück, in dem verschiedene Anforderungen, Abklärungen und politische Hürden zu bewältigen waren. Trotz der Herausforderungen zeigte er sich zufrieden, dass die Gemeinde das Vorhaben stets mitgetragen und nun erfolgreich auf den Weg gebracht hat. Für die jungen Fussballer ist der Spatenstich mehr als nur ein symbolischer Akt. Er steht für eine vielversprechende sportliche Zukunft in Seon.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 3.